Giles Corsair schloss sich der Gruppe, die sich selbst Priester nennt, an, um gegen Dämonen zu kämpfen. Er dachte, er würde die Brut des Teufels zerstören und das Böse ausrotten. Doch als er von den Kreaturen gefangengenommen wird, die angeblich Dämonen sein sollen, erlebt er ein böses Erwachen. Sie sind keine Dämonen. Sie sind Vampire. Er erfährt, dass es Dämonen tatsächlich gibt – nur sind sie nicht die Brut Satans.
Nur ein kleiner Liebesbiss: Nachdem er von Vampiren gefangengenommenen wird, erfährt ein Priester mehr über sich selbst als er je für möglich gehalten hätte.
Giles Corsair schloss sich der Gruppe, die sich selbst Priester nennt, an, um gegen Dämonen zu kämpfen. Er dachte, er würde die Brut des Teufels zerstören und das Böse ausrotten. Doch als er von den Kreaturen gefangengenommen wird, die angeblich Dämonen sein sollen, erlebt er ein böses Erwachen. Sie sind keine Dämonen. Sie sind Vampire. Er erfährt, dass es Dämonen tatsächlich gibt – nur sind sie nicht die Brut Satans. Sie behaupten, von den Göttern erschaffen worden zu sein. Giles glaubt kein Wort davon, bis er einen leibhaftigen Dämon sieht. Zu seinem gewaltigen Schock fühlt Giles sich auf unheilige Weise zu dem Biest hingezogen. Dieses nennt sich selbst Thanach und macht ihm Avancen, nennt ihn seine Amina, seine Seele, und sagt Giles, dass er ein Geschenk von den Göttern für Thanach ist. Verwirrt von seinen unerwarteten Empfindungen entdeckt Giles, dass der größte Kampf, den er führt, in seinem eigenen Inneren stattfindet. Kann er sich mit den Veränderungen seiner Realität abfinden, oder wird dieser Kampf ihn seine geistige Gesundheit kosten?