Als sie noch ein Kind war, fanden Sophies Eltern häufig, dass sie zu viel Zeit mit Lesen verbrachte. Sie konnte aber nicht damit aufhören, und als sie erwachsen wurde, entwickelte sich daraus eine regelrechte Sucht. Dazu kam dann noch die endlose Neugier, wegen der sie sich häufig fragt, was wäre, wenn … und schon bald begann sie, selbst Bücher zu schreiben.
Jetzt versucht Sophie, zwischen all den Figuren zu vermitteln, die in ihrem Kopf darum streiten, wessen Geschichte als erste geschrieben wird. Wirkliche Ruhe findet sie nur während dem Kampfsporttraining.