
Link Rawlins mag zwar seinen Geist mit einem riesigen Moschusochsen teilen, aber er ist kein dominanter Gestaltwandler. Als er wegen familiärer Probleme um Unterstützung gebeten wird, trifft er auf Ezra Pendle, der bereits hilft. Link erkennt, dass der Mensch sein Gefährte ist, die andere Hälfte seiner Seele, und es gelingt ihm, ein Date zu bekommen. Leider ist er dabei aufgrund seiner schüchternen, leisen Art gehemmt, und das Date verläuft nicht gut.
Den Frieden bewahren: Ein Moschusochsenwandler macht einen Umweg, um jemandem zu helfen, und stößt dabei auf das größte Geschenk des Schicksals.
Link Rawlins mag zwar ein kräftig gebauter Mann sein, doch auch wenn er seinen Geist mit einem riesigen Moschusochsen teilt, ist er kein dominanter Gestaltwandler. Er ist glücklich mit seiner Aufgabe, hinter den Kulissen zu helfen und seine Computer zu nutzen, um für andere zu recherchieren, Systeme zu hacken und Informationen zusammenzustellen.
Als Link von einem befreundeten Gestaltwandler um Hilfe wegen familiärer Probleme gebeten wird, kann er nicht Nein sagen. Schließlich ist er bereits in der Gegend. Bei der Ankunft in Amelias Wohnung findet er ihren Nachbarn Ezra Pendle vor, der ihr bereits hilft. Link erkennt, dass der Mensch sein Gefährte ist, die andere Hälfte seiner Seele, und schreitet ein, um Ezra dabei zu unterstützen, Amelias feindseligen Vater Gary zum Gehen zu bringen. Daraufhin gelingt es Link, ein Date zu bekommen. Leider ist er dabei aufgrund seiner schüchternen, leisen Art gehemmt, und das Date verläuft nicht gut. Ezra ist aktiv und kontaktfreudig, und die beiden scheinen einfach nicht viel gemeinsam zu haben.
Kann Link einen Weg finden, Ezra davon zu überzeugen, dass sie füreinander bestimmt sind, oder wird eine durch Links Arbeit entstandene Gefahr für beide schlimme Folgen haben?