Enthält die Bände 1 und 2 der Reihe, Ein Werwolf im Zoo / Das Recht des Alphas
Ein Werwolf im Zoo
Rainy kundschaftet den Zoo aus, um seinen Bruder zu retten, der in Wolfsgestalt gefangen ist. Da nimmt er eine sehr verführerische Witterung auf: Travis Carlyle, sein Gefährte. Doch Rainy muss den gutaussehenden Tierarzt erst noch davon überzeugen, dass Rainy es wert ist, sich für ihn zu outen.
Travis meidet jegliche Situation, die ihn vor seiner Familie outen könnte. Nach vielen Jahren des Alleinseins kann er der Liebe, Zuneigung und Akzeptanz, die Rainy ihm entgegenbringt, nur schwer widerstehen. Doch dann findet er heraus, dass Rainy Geheimnisse vor ihm hat, und zwar eine ganze Menge: Werwölfe, Gestaltwandler und Gefährten? Als er mit eigenen Augen eine Verwandlung sieht, muss Travis die Wahrheit akzeptieren.
Das Recht des Alphas
Declan McIntire, Alpha des Stone Ridge Rudels, stellt bei einer Grillparty des Rudels begeistert fest, dass es sich bei dem Menschen Lark Trystan um seinen Gefährten handelt, doch seine riesige Gestalt und dominante Persönlichkeit sind ein Problem.
Lark versteht nicht, warum Declan sich für ihn interessiert, oder warum er sich so zu dem großen Mann hingezogen fühlt, denn mit dominanten Männern hat er bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Als Lark im Krankenhaus landet, will Declan seinem Gefährten beweisen, dass er ganz anders ist als Larks bisherige Liebhaber. Doch nicht alle im Rudel akzeptieren einen schwulen Alpha. Wird Declan sich zwischen dem Rudel, dem er sein Leben gewidmet hat, und dem Mann, der schon nach kurzer Zeit sein Herz in Händen hält, entscheiden müssen?