Prudhoe Rison ist ein speziell ausgebildeter Fae-Vollstrecker und wurde in das menschliche Reich geschickt, um nach einem vermissten Prinzen zu suchen. Nachdem er diese Aufgabe erledigt hat, trifft er Korvyn Peruke – seinen Paramour, die andere Hälfte seiner Seele. Prudhoe fühlt sich von Korvyns freundlichem Wesen und seiner aufgeschlossenen Persönlichkeit angezogen. Auch wenn der Mensch an einen Rollstuhl gebunden ist, lässt er sich nicht davon abhalten, sein Leben zu genießen.
Unterwegs: Als ein ernsthafter Fae-Krieger in einem lebenslustigen, gelähmten Menschen seinen Seelenverwandten erkennt, stellt er fest, dass die schwierigste Aufgabe in seinem Leben darin besteht, herauszufinden, wie man eine Bindung eingeht.
Prudhoe Rison ist ein speziell ausgebildeter Fae-Vollstrecker und wurde in das menschliche Reich geschickt, um nach einem vermissten Prinzen zu suchen. Nachdem er diese Aufgabe erledigt hat, soll er eigentlich nach Hause zurückkehren, aber er verspürt den Drang zu bleiben. Mehrere Wochen in der Stadt herumzuwandern, um die Ursache dieses Gefühls zu entdecken, erweist sich als fruchtlos … bis er an der Bibliothek vorbeikommt. Das Gefühl, irgendwohin gezogen zu werden, verstärkt sich und er folgt ihm ins Gebäude. Dort trifft er Korvyn Peruke – seinen Paramour, die andere Hälfte seiner Seele. Prudhoe fühlt sich von Korvyns freundlichem Wesen und seiner aufgeschlossenen Persönlichkeit angezogen. Auch wenn der Mensch an einen Rollstuhl gebunden ist, lässt er sich nicht davon abhalten, sein Leben zu genießen.
Zuerst versteht Korvyn nicht, warum der ernsthafte und gutaussehende Prudhoe sich für ihn interessiert – bis er zwei und zwei zusammenzählt. Der Besuch eines Fae-Vollstreckers macht Prudhoe darauf aufmerksam, dass in seinem eigenen Reich über ihn geredet wird. Es verrät Korvyn – der bereits über Paranormale Bescheid weiß – auch, dass Prudhoe etwas anderes ist. Kann Prudhoe Korvyn beschützen, als Probleme aus dem Feenreich auftauchen, oder muss er das ultimative Opfer bringen, um Korvyn zu beschützen?